News und Veranstaltungen
Erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Lifocolor Gruppe
Erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Lifocolor Gruppe
EcoVadis ist einer der weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsaudits mit einem Netzwerk von über 130.000 bewerteten Unternehmen.
Seit dem 1. Oktober 2024 hat Bernd Sparenberg die Verantwortung für das Vertriebsteam des führenden Masterbatch-Herstellers Lifocolor Farben mit Sitz in Lichtenfels, Deutschland, übernommen.
Die Lifocolor-Gruppe zeigt auf der FAKUMA Messe Sandstein- und Kork-Optiken in Ergänzung zu unterschiedlichen Varianten seiner Granit-Masterbatches. Die Effekt-Masterbatches eignen sich ideal für eine wirkungsvolle Veredelung von Kunststoffverpackungen und - produkten.
Das Lasermarkieren hat sich als ein schnelles, präzises und flexibles Verfahren zur Beschriftung von Kunststoffteilen etabliert. Ein Lasermarkierungs-Masterbatch ist ein Additiv, das die kontaktfreie, dauerhafte Markierung ganz ohne Druckfarbe und Lösungsmittel in Kunststoff ermöglicht.
Hier gehts zum vollständigen, lizensierten Online-PDF des Trendberichts Farbe & Design aus der "Kunststoffe" Ausgabe 7/2024
Angesichts der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten setzen Kunststoffverarbeiter verstärkt auf PCR - insbesondere bei Verpackungen wie Flaschen oder Folienanwendungen aus Polyester.
Verbraucherinnen und Verbraucher legen immer mehr Wert auf nachhaltige Produkte und Verpackungen etwa aus wiederverwertetem Kunststoff. Dies belegte unter anderem eine 2022 veröffentlichte Studie des norwegischen Prüf-, Zertifizierungs- und Beratungsdienstleisters DNV.
Am Messestand E02 in Halle 4 erfahren Besuchende mehr über das Entwicklungskonzept der „Ewigkeitsfarben“: kreislauffähige Masterbatches sowohl für Biopolymere als auch recyclingfähig für Neuwaren oder Regranulate.
Die vergangenen Jahre waren geprägt von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Krisen. Dadurch wächst die Zahl der Bedürftigen und die Wichtigkeit von Institutionen, die Hilfesuchenden Unterstützung bieten, nimmt zu. Die Tafeln in Deutschland sind ein wichtiges Hilfsangebot und Anlaufstelle für viele bedürftige Personen.
Unser polnischer Standort Lifocolor Farbplast wurde erneut mit dem Titel Business Gazelle ausgezeichnet. Die Business-Gazelle-Rangliste ist eine Liste von Unternehmen, die transparent sind und sich dynamisch entwickeln. Die Rangliste wird seit 2000 von der polnischen Wirtschafts- und Geschäftszeitung "Puls Biznesu" erstellt.
Weiß ist die Farbe, die am häufigsten für Verpackungen und Accessoires aus den Bereichen Medizin und Pharmazie verwendet wird. Kein Zufall, denn die Farbe Weiß gilt als rein, ästhetisch und heilungsfördernd.
Die Lifocolor Gruppe hat ihre jährliche Trendfarbenserie Colour Road erstmals auf 100 % recycelter Polypropylen-Basis entwickelt.
Unser Lifocolor Standort in Polen wurde im Ranking Business Gazelles 2021 gelistet. Seit 2000 wird dieses von der Wirtschaftszeitung Puls Biznesu herausgegeben. Die Liste umfasst transparente und sich dynamisch entwickelnde kleine und mittelständische Unternehmen in Polen.
Erst kürzlich machte das Weißpigment Titandioxid (TiO ₂) erneut Schlagzeilen: Die EU-Kommission erließ im Januar 2022 ein Verbot für den Zusatzstoff in Lebensmitteln wegen möglicher Krebsrisiken. Für Titandioxid in Masterbatches, Lacken und Flüssigfarben gilt bereits seit 2020 eine neue Regelung.
Plakative Bilder von vermüllten Stränden und Plastikflaschen in Flüssen und Seen üben großen Druck auf die Kunststoffindustrie aus. Insbesondere im Verpackungssektor werden Konzepte für das Recycling von Kunststoffen immer stärker gefordert.
Lifocolor Farbplast (Polen) wurde im "Forbes Diamond 2022" Ranking als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Polen gelistet.
Zur Förderung der Kreislaufwirtschaft baut der Masterbatch-Hersteller Lifocolor sein LifoCycle-Portfolio aus.
Die Sortierfähigkeit von Altkunststoffen nach Polymertyp und Farbe ist für den Recyclingprozess nach wie vor eine Herausforderung. Zu Problemen kommt es insbesondere bei schwarzen Kunststoffen, die mit Ruß eingefärbt werden.
Die Lifocolor Gruppe feierte am vergangenen Freitag die Einweihung ihres neuen und größten Produktionsgebäudes am Hauptsitz Lichtenfels/Deutschland. Zusammen mit dem 2020 fertiggestellten Erweiterungsbau in Straufhain-Adelhausen können die Kapazitäten des Masterbatch-Herstellers in Deutschland bei Bedarf fast verdoppelt werden.
Die Einfärbung von Biopolymeren kann so unterschiedlich sein wie es deren Vielfalt selbst ist. Während einige Typen eine verhältnismäßig große Varianz bei der Einfärbung zulassen, war eine abbaubare Einfärbung von kompostierbaren Polymeren bisher oft auf dunklere, trübe Spektren beschränkt.
Die Lifocolor Gruppe setzt neue Standards bei der Einfärbung von Biopolymeren. Der führende Anbieter von Masterbatches für die Kunststoff verarbeitende Industrie erweitert sein LIFOCOLOR BIO Sortiment um Bio-C (compostable) Farbkonzentrate. Diese basieren auf einer Auswahl an besonders umweltverträglichen Farbmitteln.
Neue Masterbatches der Lifocolor Gruppe lassen Verpackungen für Kosmetik-, Beauty- und Personal Care Produkte wie pures Gold erscheinen. Der Brillantgold-Effekt besticht durch seine authentische Anmutung und setzt hinsichtlich der wertigen Veredelung von Kunststoffen neue Maßstäbe.
Der mittelständische Masterbatch-Hersteller Lifocolor mit Hauptsitz in Lichtenfels/Deutschland treibt das Wachstum und die Entwicklung seiner Unternehmensgruppe konsequent voran. Mit der Fertigstellung des Neubaus in Lichtenfels wird die fast 10-jährige Investitionsphase in diesem Jahr vorläufig ihren Abschluss finden.
In vielen Firmen und im heutigen Berufsleben gibt es immer seltener langjährige Arbeitsverhältnisse. In der Lifocolor Gruppe ist das erfreulicherweise anders, bei uns können und dürfen wir jedes Jahr eine erstaunliche Anzahl an Arbeitsjubiläen feiern. An den deutschen Standorten der Lifocolor Farben GmbH & Co.
Das Jahr 2020 war geprägt von großem gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Wandel. Die Ausbreitung des Corona-Virus wirkte wie ein Katalysator in verschiedene Richtungen: Während einige ökonomische und soziale Bereiche oder Trends einen enormen Schub erlebten, kamen andere nahezu vollständig zum Erliegen.
Lifocolor sarl, Hersteller von Farbmasterbatches sowie Additiven für die Kunststoffindustrie und französische Tochtergesellschaft der deutschen Lifocolor-Gruppe mit Hauptsitz in Lichtenfels, hat ihren Firmensitz im Herbst 2019 von Bellignat in das neu errichtete Werk nach Izernore verlegt.
Mit Lifoslip D 20/112 PP bietet Lifocolor Farben in seinem Gleitmittel-Sortiment ein neu entwickeltes Anti-Scratch-Additiv an.
Das Lasermarkieren hat sich als ein schnelles, präzises und flexibles Verfahren zur Beschriftung von Kunststoffteilen etabliert. Ein Laser-Additiv-Masterbatch ermöglicht die kontaktfreie, dauerhafte Markierung ganz ohne Druckfarbe und Lösungsmittel.
Dr. Martin Fabian, Geschäftsführer bei Lifocolor Farben GmbH & Co. KG, zitierte zum Eingang seiner Rede den legendären Fußballtrainer Sepp Herberger „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" und erläuterte, was das für Lifocolor bedeutet: Egal welche Herausforderung bewältigt oder welches Ziel erreicht wurde, es geht weiter.
Im Rahmen des Modernisierungs- und Erweiterungsprogramms der Lifocolor Farben in Deutschland haben die Arbeiten am Standort Straufhain (Thüringen) begonnen. Angrenzend zum Bestand wird ein 2.500 m² großes Lager- und Logistikgebäude errichtet.
Der Hersteller von Masterbatches Lifocolor Farben GmbH & Co. KG (96215 Lichtenfels; www.lifocolor.de) investiert 20 Mio. EUR in den Ausbau seines Stammwerks in Lichtenfels. Die Arbeiten haben im Juli begonnen. Die geplante Bauzeit beträgt 18 Monate.